Sehenswürdigkeiten
Das Wahrzeichen von Sopron:
Der Feuerturm, der einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und ihre Umgebung bietet.
Schätze des Hauptplatzes:
– Das barocke Stornó-Haus, das mit seiner palastähnlichen Schönheit beeindruckt.
– Die Dreifaltigkeitssäule, ein Meisterwerk der ungarischen Barockbildhauerei.
– Das Fabricius-Haus, unter dem sich Ruinen eines römischen Bades befinden.
Historische Gebäude:
– Die Ziegenkirche, die von Franziskanermönchen erbaut wurde.
– Die Alte Synagoge, ein architektonisches Juwel aus dem 14. Jahrhundert.
– Das Apothekenmuseum, seit dem 17. Jahrhundert im Besitz von Apothekerfamilien.
– Das Bäckereimuseum, das mit Löwenskulpturen verziert ist, die Brezeln brechen.
– Das Haus der zwei Mohren, eines der schönsten Beispiele historischer Bauernhäuser in Sopron.
Römisches Erbe:
– Die Ruinen des Forums von Scarbantia, die in die Römerzeit zurückführen.
Einzigartige Museen:
– Das Zentrale Bergbaumuseum, das sich der jahrtausendealten Bergbaugeschichte Ungarns widmet.
– Die Forstsammlung, die Forstwerkzeuge aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zeigt.